An unserem Standort im Norden der Gemeinde Eppelborn wurden mit Datum vom 19. Dezember 2024 zwei Windkraftanlagen vom Typ Enercon E 160 mit je 5,56 Megawatt Nennleistung und einer Nabenhöhe von 166m sowie eine Windkraftanlage vom Typ Enercon E 138 mit 4,26 Megawatt Nennleistung und einer Nabenhöhe von 160 m genehmigt. Mit der Errichtung der Anlagen werden die bestehenden 3 Windkraftanlagen mit je 800 KW zurückgebaut. Für die genehmigten Anlagen wurde inzwischen im Ausschreibungsverfahren "Wind an Land" bei der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erteilt.
Die umliegenden Gemeinden werden im Umkreis von 2500 m um den Standort über die Kommunalabgabe am Ertrag der Anlagen beteiligt.
Lageplan WEA 1-3 Kleeberg Repowering
Die Windpark am Kleeberg WEA 1 und WEA 3 bei Sonnenuntergang
Das Kernstück einer jeden ENERCON Windenergieanlage
Alle aktuellen ENERCON Windenergieanlagen basieren auf einem ausgereiften, getriebelosen Antriebskonzept. Dabei wird die Rotorleistung direkt auf den Synchrongenerator
übertragen. Je nach Anlagentyp kommt die ertragsstarke PMG-Technologie oder die bewährte fremderregte Variante zum Einsatz. In jeder Ausführung profitieren Sie von ertragsstarker, technologischer
Performance.