An der östlichen Grenze der Gemeinde Heusweiler, Gemarkung Hellenhausen wurde mit Datum vom 13. August 2024 eine Windkraftanlage vom Typ Enercon E 175-W 6 Megawatt mit einer Nabenhöhe von 162m genehmigt. Für das Projekt wurde inzwischen ein Zuschlag von der Bundesnetzagentur für die Höhe der auf 20 Jahre garantierten Vergütung des eingespeisten Stroms erteilt.
Mit den vorbereitenden Bauarbeiten werden wir nach der Ernte 2025 beginnen. Zunächst wird ab Mitte September eine Untersuchung möglicher Bodendenkmäler durchgeführt. Mit der Errichtung des Turms werden wir im 2. Quartal 2026 beginnen. Die Lieferung und Inbetriebnahme ist für das 4. Quartal 2026 geplant.
Bürger aus der Umgebung sollen über eine Beteiligung einer Energiegenossenschaft an der Windkraft Hellenhausen GmbH & Co KG an dem Projekt beteiligt werden.
Die umliegenden Gemeinden werden im Umkreis von 2500 m um den Standort über die Kommunalabgabe am Ertrag der Anlage beteiligt.
Lageplan Windkraftanlage Hellenhausen